Smart Actions ermöglichen es, in Abhängigkeit vom aktuellen Messwert automatisch bestimmte Aktionen auszulösen oder das Verhalten des Datenloggers zu verändern. Dadurch kann auf Ereignisse, wie z. B. zu hohe Durchflusswerte aufgrund eines Lecks im Wasserverteilungsnetz, reagiert werden. Die auszuführenden Aktionen oder das alternative Verhalten können individuell festgelegt werden. Aktionen wie beispielsweise das Auslösen einer Übertragung werden ausgeführt, wenn der Messwert den Normalbereich verlässt. Ein alternatives Verhalten, wie ein verkürztes Übertragungsintervall oder eine aktive Warnmeldung, werden beibehalten, solange der Messwert außerhalb des Normalbereichs liegt. Um schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten, werden alle für die Smart Actions erforderlichen Operationen direkt am Datenlogger ausgeführt. Bei Smart Action handelt es somit um Regeln, die der Nutzer individuell erstellen kann, um die Reaktionen des Datenloggers auf spezifische Ereignisse festzulegen. Diese Regeln betreffen die Aufzeichnung, die Übertragung sowie das Erstellen von Warn- und Alarmmeldungen. |