/
Smart Actions

Smart Actions

Was sind Smart Actions?

Smart Actions ermöglichen es, in Abhängigkeit vom aktuellen Messwert automatisch bestimmte Aktionen auszulösen oder das Verhalten des Datenloggers zu verändern. Dadurch kann auf Ereignisse, wie z. B. zu hohe Durchflusswerte aufgrund eines Lecks im Wasserverteilungsnetz, reagiert werden. Die auszuführenden Aktionen oder das alternative Verhalten können individuell festgelegt werden. Aktionen wie beispielsweise das Auslösen einer Übertragung werden ausgeführt, wenn der Messwert den Normalbereich verlässt. Ein alternatives Verhalten, wie ein verkürztes Übertragungsintervall oder eine aktive Warnmeldung, werden beibehalten, solange der Messwert außerhalb des Normalbereichs liegt. Um schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten, werden alle für die Smart Actions erforderlichen Operationen direkt am Datenlogger ausgeführt.

Bei Smart Action handelt es somit um Regeln, die der Nutzer individuell erstellen kann, um die Reaktionen des Datenloggers auf spezifische Ereignisse festzulegen. Diese Regeln betreffen die Aufzeichnung, die Übertragung sowie das Erstellen von Warn- und Alarmmeldungen.

Wie lege ich Smart Actions an?

Smart Actions können in der Site Konfiguration angelegt werden. Sobald man in der Site Konfiguration ist, haben wir die Möglichkeit eine neue Smart Action hinzuzufügen.


a. Wechsle in die Site Einstellung

Unbenanntes Diagramm-1734445397223.drawio.png
  1. Neue Smart Action hinzufügen

 

Anwendungsbeispiele für Smart Actions

Durchfluss Überwachung

Wir erstellen eine Smart Action zur Durchfluss Alarmierung bei Nacht. Die Smart Action soll immer von 12.00 bis 04.00 Uhr aktiv sein. Bei Über und Unterschreitung des Schwellwertes soll eine Aufzeichnung und Übertragung ausgelöst werden. Als Alternatives Verhalten gilt: Aufzeichnung alle 5 Minuten und Alarmstufe.

a. Neue Smart Action hinzufügen

Unbenanntes Diagramm-1734962357557.drawio-20241223-135938.png
  1. Klicke um die Eingabemaske zu öffnen

b. Auswahl der Quelle

Unbenanntes Diagramm-1734962546699.drawio-20241223-140254.png
  1. Wähle die passende Quelle (in diesem Beispiel: Durchfluss) und klicke weiter

c. Durchfluss Überwachung Konfigurieren

Unbenanntes Diagramm-1734963448933.drawio (3)-20250109-105657.png

 

  1. Bereich zur Darstellung der Historischen Daten. Der betrachtete Bereich kann mit den Pfeilen in 2 Wochenschritten gewechselt werden. Die Anzeige stellt die historischen Daten für die ausgewählten Wochentagen und Zeit Fenster dar (siehe 4.).

  1. Festlegen eines Grenzwertes (z. B. 0,5 l/s). Die definierten Aktionen werden beim Über - sowie Unterschreiten des Grenzwertes ausgelöst.

  1. Definition, ob das Alternative Verhalten ausgelöst wird, wenn der Wert oberhalb oder unterhalb des Schwellenwertes liegt.

  1. Wochentage und Zeitfenster können für die Aktivität der Smart Action definiert werden (z. B. nur werktags oder ganztägig).

  1. Aktionen & Alternatives Verhalten erst nach einer bestimmten Verzögerungszeit (z. B. erst nach 10 Sekunden Schwellenüberschreitung) ausführen.

  1. Aktionen welche bei einer Über - sowie Unterschreitung des Grenzwertes ausgelöst werden.

  1. Anpassungen des Alternativen Verhaltens, wie Warnstufe, zusätzliche Aufzeichnung oder Übertragung bei spezifischen Ereignissen.

 

d. Kontrolle der Eingabe

Unbenanntes Diagramm-1735913762489.drawio (1)-20250109-110024.png
  1. Smart Action Anlegen

e. Neue Smart Action speichern

 

Unbenanntes Diagramm-1736420478590.drawio-20250109-110147.png
  1. Speichern der Smart Action

Zutritts Kontrolle

Wir erstellen eine Smart Action zur Zutritts Kontrolle ein. Diese soll immer Aktiv sein und erst schalten, wenn die Türe 10 Minuten offen steht.

a. Neue Smart Action hinzufügen

Unbenanntes Diagramm-1734962357557.drawio-20241223-135938.png
  1. Klicke um die Eingabemaske zu öffnen

b. Auswahl der Quelle

Unbenanntes Diagramm-1734445772156.drawio (1)-20250113-133736.png

 

  1. Wähle die passende Quelle (in diesem Beispiel: Betätigungsstatus) und klicke weiter

c. Zutritts Kontrolle Konfigurieren

Unbenanntes Diagramm-1736775781723.drawio-20250113-134927.png

 

 

  1. Bereich zur Darstellung der Historischen Daten. Der betrachtete Bereich kann mit den Pfeilen in 2 Wochenschritten gewechselt werden.

  1. Festlegen der Bedingung (z. B. Betätigt). Die definierten Aktionen werden beim Wechseln der Bedingung ausgelöst.

  1. Wochentage und Zeitfenster können für die Aktivität der Smart Action definiert werden (z. B. nur werktags oder ganztägig).

  1. Aktionen & Alternatives Verhalten erst nach einer bestimmten Verzögerungszeit (z. B. 10 Sekunden) ausführen.

  1. Aktionen welche bei einem Wechsel der Bedingung ausgelöst werden.

  1. Anpassungen des Alternativen Verhaltens, wie Warnstufe, zusätzliche Aufzeichnung oder Übertragung bei spezifischen Ereignissen.

d. Kontrolle der Eingabe

Unbenanntes Diagramm-1736778398248.drawio-20250113-142700.png

 

  1. Smart Action Anlegen

e. Neue Smart Action speichern

 

Unbenanntes Diagramm-1736778467281.drawio (1)-20250114-140429.png

 

  1. Speichern der Smart Action

 

Related content